Echte Praxiserfahrung vom Feinsten
VITALIS ist Ihr Partner für die erfolgreiche Planung und Durchführung von Erasmus+ Projekten für junge Menschen aus der Europäischen Union. Unsere Mitarbeiter können auf jahrelange Erfahrungen mit Mobilitätsprojekten, beruflicher Ausbildung und Fortbildungsangeboten zurückgreifen.
Erfolgreiche Teilnehmer
Jahre Erfahrungen
Empfangene Länder
Abgeschlossene Projekte
Aktuell: Vorkehrungen auf Gut Wehlitz vor Covid-19
Unsere Priorität liegt auf der Sicherheit unserer Besucher, Teilnehmer und Mitarbeiter. Wir nutzen bewährte Praktiken, richten uns nach aktuellen lokalen wie bundesstaatlichen Gesetzen und folgen den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts. Unser Personal ist vollständig geimpft und geboostert. Wir erwarten, dass alle unsere Teilnehmer, Schüler und begleitende Lehrer bei ihrer Ankunft vollständig geimpft sind. Als Nachweis dienen Impfzeugnisse oder offizielle Genesungsbescheinigungen.
Die weitläufige und geschlossene bauliche Anlage von Gut Wehlitz bietet beste Voraussetzungen für eine stabile coronafreie Zone.
Während des Aufenthalts werden bei uns regelmäßig Schnelltests durchgeführt: Unmittelbar nach der Ankunft, fünf Tests in der ersten und zwei in jeder nachfolgenden Woche. Alle Arbeits- und Aufenthaltsräume auf dem Campus haben einen eigenen Desinfektionsmittelspender im Eingangsbereich. Die Gruppen sollten mit einem Vorrat an FFP2-Masken anreisen, die in Deutschland für alle Verkehrsmittel und Geschäfte vorgeschrieben sind.
Für den Fall, dass jemand infiziert eintrifft oder während seines Aufenthalts positiv getestet wird, haben wir die Möglichkeit, ihn getrennt unterzubringen, bis er wieder gesund ist.
VITALIS - Kompetenter Partner für Mobilitätsprojekte
VITALIS European Projects auf Gut Wehlitz in Leipzig ist ein Berufsbildungszentrum, das seit dem Jahr 1997 Jahren mit Lehrern, Ausbildern und Schülern aus ganz Europa im Rahmen der Erasmus+ Programme erfolgreich zusammenarbeitet.
Gut Wehlitz ist Jugendherberge und Ausbildungsbetrieb in einem. Auf unserem Campus vor den Toren Leipzigs stehen Arbeitsräume, Unterkünfte und Freizeiteinrichtungen für bis zu 160 Schüler zur Verfügung. Lehrkräfte finden in einem separaten Gebäude Unterbringung. In den Werkstätten können die Schüler Praktika in mehr als 20 Fachrichtungen für die Dauer von einer Woche bis zu einem Monat absolvieren.
Praktika für Schüler bei VITALIS
Arbeitserfahrungen für Berufseinsteiger spielen am heutigen Arbeitsmarkt eine wichtige Rolle. Unsere Praktika werden von Fachausbildern nach den Standards der dualen Berufsausbildung in Deutschland durchgeführt. Die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis ist eine solide Grundlage für den erfolgreichen Berufseinstieg junger Fachkräfte.
Praktika Mechatronik und Elektronik
Für die Fachrichtungen: IT/TEL & Computer, Mechatronik, Elektronik, Elektrik, Informatik

VITALIS-Praktika: 3D-Druck
| SPS-Programmierung
| Elektronik
| SmartHome
| Mechatronik
Zusatzmodule:
CNC-Programmierung
| CAD/CAM-Technologie
Praktika Computer, Informatik und IT
Für die Fachrichtungen: Informatik, IT/TEL & Computer, Ökonomie, Grafikdesign, Handel & Logistik, Wirtschaft & Verkauf

VITALIS-Praktika: Netzwerke
| IT-Technologien
| Papierloses Büro
| Digitale Verwaltung
| Web- & Grafik-Design
Zusatzmodule:
Python-Programmierung
| Spiel-Entwicklung
Praktika Mobilität und Automobil-Technik
Für die Fachrichtungen: Kraftfahrzeug-Technik, Mechanik, Mechatronik, Elektronik, Elektrik, Metall-Berufe

VITALIS-Praktika: E-Buggy-Bau
| Kfz-Technik
| Mechatronik
| Metall-Bearbeitung
Zusatzmodule:
CNC-Programmierung
| CAD/CAM-Technologie
Praktika traditionelle Handwerksberufe
Für die Fachrichtungen: Bauberufe, Elektrik, Holz-Bearbeitung, Metall-Berufe, Forstwirtschaft, Grünpflege

VITALIS-Praktika:
Holzbearbeitung
| Bauberufe
| Elektrik
| Metallbearbeitung
| Forstwirtschaft
| Grünpflege
Zussatzmodule:
CAD/CAM-Technologie
Praktika soziale und Service-Berufe
Für die Fachrichtungen: Altenpflege, Küche & Gastronomie, Hotellerie & Tourismus, Lebensmittel-Technik, Haarpflege, Kosmetik

VITALIS-Praktika: Gesundheitspflege | Hotellerie | Küche & Gastronomie | Schönheitspflege
Alle Praktika bei VITALIS orientieren sich am dualen deutschen Ausbildungssystem. Sie sind nach den ECVET-System aufgebaut und damit international vergleichbar. Neben den berufspraktischen und fachlichen Inhalten wird in allen Praktika besonderer Wert auf die Entwicklung persönlicher Befähigungen und der Soft Skills gelegt.
Weiterbildung von Lehrkräften bei VITALIS
Aktualisierung, Anpassung und Weiterentwicklung der beruflichen Kompetenzen stehen im Mittelpunkt lebenslangen Lernens. Speziell für Lehrer, Schulleiter und mittlere Führungskräfte bietet VITALIS eine Reihe von Kursen, Seminaren und Workshops an. Alle Weiterbildungskurse basieren auf aktuellen pädagogischen Forschungsergebnissen und sind darauf ausgerichtet, das Lernen der Schüler und ihre Lernergebnisse zu verbessern. Sie können Ihnen helfen, den Bedarf Ihrer Schule bei der Personalentwicklung zu sichern.
Das Angebot zur kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung (Continuous Professional Development, CPD) für Lehrkräfte und Experten wurde von unserem Bildungsteam auf der Grundlage jahrelanger Erfahrungen in Schulen auf der ganzen Welt entwickelt. Unser Ziel ist es, Ihr Partner bei der Verbesserung Ihrer Schularbeit zu sein. Wir unterstützen engagierte, motivierte und zielbewusste Lehrer an Schulen, die gemeinsam daran arbeiten, die Lernergebnisse ihrer Schüler zu verbessern. Wir werden die Kurse entsprechend den Anforderungen Ihres Personals gestalten, um Ihre Ziele zu erfüllen und Ihre Schule im europäischen Kontext voranzubringen.
Kursangebote für das Jahr 2022
Wir haben eine Reihe von Weiterbildungskursen für Lehrkräfte und weitere Experten entwickelt, die in englischer Sprache durchgeführt werden. Sie befassen sich mit Themen, von denen wir wissen, dass sie für Schulen wichtig sind. Alle unsere Kurse tragen dazu bei, die beruflichen Kompetenzen und die Motivation der Lehrkräfte zu verbessern, das Wohlbefinden und die Zusammenarbeit zu fördern sowie die Qualität der Bildung und ihre Einbindung in den Alltag zu verbessern. Diese Kurse können auf den Fortbildungsbedarf Ihrer Schule zugeschnitten werden. Mit der Ausweitung der Erasmus-Programme auf staatliche Regelschulen und unabhängige Schulen stehen für diese Kurse Fördermittel zur Verfügung.

VITALIS-Kurs: Das duale System der Berufsbildung in Deutschland
- Im Mittelpunkt des Kurses stehen Aufbau und Grundlagen des deutschen Ausbildungssystems, das Theorie und Praxis erfolgreich verknüpft. Die Kursteilnehmer lernen die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen der dualen Ausbildung kennen. Bei Besichtigungen und Gesprächsrunden erhalten sie praxisnahe Einblicke in die Rolle von Schulen, überbetrieblichen Bildungszentren und Ausbildungsbetrieben. mehr ... .
VITALIS-Kurs: Kompetenzen für das 21. Jahrhundert
- Die weltweiten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts erfordern Neuorientierungen und Kompetenzen, mit denen sich dieser Kurs beschäftigt. Im Mittelpunkt steht die Optimierung des Lernens und Lehrens im Alltag an unseren Schulen. Es gilt, Vorurteile und Denkstrukturen zu erkennen, Quellen kritisch zu bewerten und gebotene Fakten zu überprüfen. Wie teilen wir unsere Arbeit auf eine ehrliche, transparente und überprüfbare Weise? mehr ...
VITALIS-Kurs: Denkstrukturen und Prozessplanung
- Der Kurs beschäftigt sich mit der Metakognition – der Lehre, wie man denkt und lernt. Ziel ist die Optimierung des eigenes Lernens. Ein kritischer und ausgewogener Umgang mit Quellen und die Überprüfung vermeintlicher Fakizität sind weitere Schwerpunkte. Die Kursteilnehmer gewinnen ein besseres Verständnis dafür, wie man praxisorientiert mit komplexen und undefinierten Herausforderungen umgeht. mehr ...
VITALIS-Kurs: Wachsende internationale Orientierung
- Die Kursteilnehmer erlernen Strategien, um das lokale, nationale und globale Geschehen in unserer kleiner gewordenen und verflochtenen Welt zu erfassen. Dazu gehören auch die Bedeutung unseres Wortschatzes und das internationale Verständnis in ihrer täglichen Umgebung. Behandelt wird auch der kritische Umgang mit verfügbaren Informationen und die Erweiterung unseres Verständnisses für die Welt. mehr ...
VITALIS-Kurs: Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Der Kurs setzt sich zum Ziel, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in der Schule zum Leben zu erwecken. Für die tägliche Arbeit an den Schulen bedeutet es, einen Wandel im Lehren und Lernen für eine nachhaltige Entwicklung herbeizuführen. Stichworte sind selbstständiges handlungsorientiertes Lernen, Partizipation und Zusammenarbeit, Problemorientierung sowie Inter- und Transdisziplinarität. mehr ...
VITALIS-Kurs: Sprache-Kunst-Programm
- Dieser Kurs richtet sich an Schüler ab der Klassenstufe 9, die in der Schule Deutsch und/oder Englisch lernen. Das Programm kann mit dem Lehrplan in den Fächern Geschichte, Kunst, Wirtschaft und Management, Geografie oder Sozialkunde abgestimmt werden. Das Sprache-Kunst-Programm greift Angebote aus Leipzig und der Region auf, um Selbstvertrauen im Umgang mit Fremdsprachen in einem authentischen Umfeld zu gewinnen. mehr ...
Die folgenden Kurse widmen sich aktuellen internationalen Themen. Wir haben die Kurse so aufgebaut, dass sie sowohl als Kurs für Lehrer als auch als Kurs für Schüler abgehalten werden können. Einzelne Kurse können auch als Ergänzungskurs zu einem Praktikumsaufenthalt gewählt werden.
Sämtliche Kurse bei VITALIS sind praxisorientiert und beziehen die Teilnehmer und ihre Erfahrungen aktiv ein. Zur Wissensvermittlung dienen verschiedene Seminare, Besuche in Betrieben und Ausbildungsstätten sowie weitere Aktivitäten, die zielorientiertes Lehren und Lernen unterstützen. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, sein berufliches Wissen und seine praktischen Erfahrungen einzubringen. Wie bei allen unseren professionellen Kursen sollten die Teilnehmer in der Lage sein, ihr Wissen und ihre Ideen in englischer Sprache mitzuteilen.
Gut gelegen und leicht zu erreichen
Die Region um Leipzig verfügt über eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur. Viele Gruppen reisen über die Flughäfen Leipzig/Halle oder Berlin an, die über das Autobahnnetz gut zu erreichen sind. Auch mit Reisebus oder Eisenbahn sind wir gut zu erreichen. Alle ankommenden Gruppen werden vom VITALIS-Team persönlich empfangen, ein Transfer vom Flughafen wird organisiert.
Kontaktieren Sie uns
Für weitere Informationen und alle Fragen zur Planung Ihres Mobilitätsprojektes mit VITALIS erreichen Sie unsere Programm-Manager oder den Ausbildungs-Direktor telefonisch oder per E-Mail.
Anschrift:
Gut Wehlitz 1
04435 Schkeuditz
Deutschland