VITALIS Praktikum Grünpflege
Für Schüler der Fachrichtungen Forstwirtschaft, Grünpflege, Agrarberufe, Botanik
Lernziele
- Wie Erden und Substrate beschaffen sind und wie man sie verwendet
- Pflanzen identifizieren, ihre Qualität beurteilen sowie Pflanzenkataloge und Anbauanleitungen nutzen
- Maschinen, Geräte, Werkzeuge und bauliche Anlagen pflegen, einsetzen und warten
- Schäden an Pflanzen erkennen und Schutzmaßnahmen durchführen
- Was bei der Ernte und Verwendung von Pflanzen und pflanzlichen Erzeugnissen zu beachten ist
- Ausführungs- und Bepflanzungspläne auf Baustellen übertragen, diese einrichten und beräumen
- Gräben und Gruben ausheben und sichern, Verlegung von Drainagerohren
- Schutz-, Abdichtungs-, Trag- und Drainageschichten herstellen, z. B. für Außenanlagen oder Gebäude-Begrünungen
- Gewässeranlagen herstellen, insbesondere Teiche, Becken oder Wasserläufe
- Standorte für Pflanzen vorbereiten und Bepflanzungen durchführen
Die Schüler erlernen/festigen:
Inhalt und Schwerpunkte
- Planung von Arbeiten, Beschaffen von Materialien
- Vorbereiten und Einrichten von Baustellen
- Bearbeitungsflächen nach Zeichnungen und Plänen einmessen und abgrenzen
- Außenanlagen einrichten
- Rasen anlegen, Stauden, Sträucher, Blumen und Bäume pflanzen
- Bäume pflegen und restaurieren
- Bäume, Stauden und andere Pflanzen ausgraben, einschneiden und zur Neupflanzung einlagern, Bäume fällen, Stümpfe roden
- Sitzplätze, Sport- und Spielgeräte aufstellen, Zäune, Pergolen und Sichtschutzwände bauen
- Wege und Plätze anlegen, Pflanzmauern und Treppen bauen
- Gewässerbecken anlegen und bepflanzen, Gewässer abdichten, Ufer anlegen
- Ausführen von Be- und Entwässerungs-Maßnahmen (Anlegen von Drainagen, Bewässern, Düngen und Schneiden von Rasen, Sträuchern und Blumen)
Die Schüler vertiefen ihr Verständnis für:
Lernziele für alle Berufsgruppen
- Gesundheitschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz - Beachtung von Regeln und standardisierten Vorgaben
- Anwendung einer Fremdsprache (Englisch/Deutsch) bei der Ausführung von Aufgaben, Verbesserung der Fähigkeit, kurze und verständliche Aussagen am Arbeitsplatz zu formulieren
- Entwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen - kulturell und ethisch fundierte Zusammenarbeit mit anderen in einem Unternehmen, Erhöhung von Kreativität und Konsequenz im Handeln, Umgang mit Stress, Verantwortung und übertragenen Aufgaben
- Organisation der Arbeit in kleinen Teams - Verbesserung der Fähigkeit, mit Kollegen zu kommunizieren und Aufgaben zu lösen, die Arbeit im Team zu organisieren
Praktika bei VITALIS
- Alle Praktika orientieren sich an der dualen Berufsausbildung in Deutschland und den ECVET-Grundsätzen
- Unsere Kurse finden in kleinen Gruppen unter der Anleitung von qualifizierten und erfahrenen Mitarbeitern statt
- Die Praktika sind skalierbar - je nach Kenntnisstand der Teilnehmer aus verschiedenen Klassenstufen
- Abhängig von der Aufenthaltsdauer können die Praktika individuell gestaltet und kombiniert werden
- Unsere Praktika können durch das Erasmus-Programm gefördert werden - sie sind offen für alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union
Zurück zur Auswahl | Praktikum Holz-Bearbeitung
Als PDF-Datei herunterladen (222 kB)
Kontakt - E-Mail: projects (at) gutwehlitz.com | Telefon: +49 34 204 77 40 00 | Soziale Medien: